Autor: Anita

Weinlese 2025 – Gemeinsam für unsere Heimat

In den vergangenen Tagen durfte unser Verein wieder einmal die Tradition der Weinlese erleben und aktiv mitgestalten. Gemeinsam mit Michael Naab haben wir die Weinberge abgeerntet:
• Am Montag, den 1. September, stand der Spätburgunder auf dem Programm.
• Am Dienstag, den 16. September, folgte der Riesling.

Auch wenn die Lese an Werktagen stattfand, haben sich erfreulicherweise einige Vereinsmitglieder die Zeit genommen, tatkräftig mitanzupacken.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben – sei es mit Muskelkraft im Weinberg oder durch Unterstützung im Hintergrund.

HEIMAT-Liebe e.V. startet neues Projekt „Streuobstwiesen“

In Zusammenarbeit mit Willi Peter von der Südpfalz Destillerie haben wir heute unser neues Projekt Streuobstwiesen ins Leben gerufen. Den Auftakt bildete die gemeinsame Birnenernte.

Neben der Arbeit im Obstgarten gab uns Willi spannende Einblicke in die Welt der Birnen – und in das wertvolle Zusammenspiel von Bienen, Hummeln und Natur. Gerade die Bestäuber leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Obstwiesen: Ohne sie gäbe es keine reiche Ernte. Diese Erkenntnis hat uns allen noch einmal bewusst gemacht, wie wichtig der Schutz dieser kleinen Helfer ist.

Am Ende konnten wir stolz auf das Ergebnis blicken: über eine Tonne frisch geernteter Birnen! Diese werden nun in den kommenden Wochen weiterverarbeitet und im November zu einem feinen Destillat gebrannt.

Ein herzliches Dankeschön an Willi Peter für sein Engagement und die Wissensvermittlung.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen!

Wer Lust hat, unsere Heimat auf eine besondere Art zu entdecken und selbst mitzumachen, ist beim HEIMAT-Liebe e.V. jederzeit herzlich willkommen.

Spätburgunder Ernte 24

Am Samstag , den 21.09.24 haben wir bei schönstem Wetter die Spätburgunder Trauben aus unserem Weinberg in Gleiszellen geherbstet!
Es war ein super schöner Tag und eine tolle Team Leistung! Wir danken allen Vereinsmitgliedern die dabei sein konnten!

Erstes Projekt: Weinberg in Gleiszellen

Das erste Projekt des HEIMAT-Liebe e.V. wird bereits umgesetzt: Die Vereinsmitglieder bewirtschaften einen eigenen Weinberg in Gleiszellen. Dort haben sie im vergangenen Herbst die Weinlese organisiert und anschließend die ersten Weinflaschen ihres eigenen Weins etikettiert.

Gemeinsam mit Winzer und Vereinsmitglied Michael Naab wollen sie künftig Events mit Lehrcharakter anbieten, die das Wissen rund um das Thema Wein vertiefen. Egal ob Weinlese, Keltern oder Abfüllen – viele Schritte und Wissen sind nötig, um von der Frucht zum Endprodukt zu kommen.

© 2025 HEIMATLIEBE

Theme von Anders NorénHoch ↑